
Einladung zum Essen mit Ministerpräsident Sigmar Gabriel in Hannover. Der Landtagsabgeordnete Heinfried Schumacher hatte es arrangiert.
Es ist der Gewinn aus einer Tombola, die Marie-Therese Schumacher zugunsten von Löwenherz organisiert hatte. Und der Gewinner spendet den Preis an Löwenherz zurück. Das ist unsere große Chance, mit dem niedersächsischen Regierungschef direkt ins Gespräch zu kommen und ihm die Idee des Kinderhospizes und die Probleme mit der Politik zu erläutern. Gaby Letzing und Heiner Brock übernehmen dieses spannende Treffen im Landtag in Hannover.
Der Ministerpräsident ist gut informiert, hat einen großen Bericht im Hamburger Abendblatt gelesen und ist empört über die „Bremser“ im Sozialministerium. Er verspricht zu helfen. Eine Landesförderung für Löwenherz sei denkbar, erklärt er. Es gebe verschiedene Wege der Anschubfinanzierung. Er werde die Möglichkeiten in den kommenden Wochen von seinen Mitarbeitern prüfen lassen, verspricht der Ministerpräsident.
„Zufällig“ kommt Sozialministerin Gitta Trauernicht zu dem Gespräch hinzu. Sie hört sich das Konzept von Löwenherz und die Probleme mit den Behörden an. Sie sagt spontan ebenfalls ihre Unterstützung zu und möchte sich für uns einsetzen.
Es ist der Beginn einer Richtungsänderung auf Seiten des Ministeriums. Danach gibt es mehrere sehr positive Gespräche mit der Sozialministerin und dem Ausschuss für Soziales. Die Atmosphäre verändert sich spürbar von abwehrend zu einer sehr wohlwollenden Haltung.