Liebe (un)möglich?! – Unter diesem Motto stand die Themenwoche für Jugendliche und junge Erwachsene im Kinder- und Jugenhospiz Löwenherz. Denn Liebe, Partnerschaft und Sexualität sind auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Natürlichste der Welt.

„Ich war sehr überrascht, wie intim der Austausch zwischen unseren Gästen und auch mit uns Pädagogen gewesen ist“, berichtet Löwenherz-Heilpädagogin Jen Sallein. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen hatte sie ein buntes Programm für die Teilnehmer*innen auf die Beine gestellt – immer mit Blick auf die aktuell geltenden Corona-Regeln und natürlich mit Hilfe der engagierten Pflegekräfte.
Ob eine Lesung mit dem Achimer Torsten Pickert, der Teile seines autobiografischen Buchs „Liebe unmöglich?!“ zum Besten gab, ein Filmnachmittag, ein Discoabend oder einfach gemeinsame Zeit in der Peer Group – die Angebote kamen richtig gut an. „Für junge Menschen ist es wichtig, sich auszutauschen und zu sehen, dass sie mit ihren Fragen und Problemen nicht alleine sind“, weiß Jen Sallein. „Und da ist ganz viel passiert.“ Eine Einschätzung, die auch die Teilnehmer*innen zu 100 Prozent teilen.

Ramona: „Im Löwenherz vergeht die Zeit immer viel zu schnell, das ist wirklich krass. Am besten gefallen hat mir der Party-Abend. Sören hat Gitarre gespielt und Musik gemacht, dazu die Lichtanlage und die Cocktails – super! Leider konnten wir wegen Corona nicht wie im vergangenen Jahr in die Disco fahren, da waren wie erst um halb fünf im Bett. Aber auch so war es eine richtig geile Stimmung hier: Philipp hat Döner geholt, wir haben Burger gemacht oder nach dem Frühstück auf der Switch gezockt.“

Gunnar: „Mir hat auch der Disco-Abend am besten gefallen. Für Menschen wie mich, die den ganzen Tag im Rollstuhl sitzen, ist Musik nämlich das Größte. Früher habe ich sogar Musik in einer Band gemacht, als Keyboarder. Wenn ich gut gelaunt bin, höre ich gerne die Toten Hosen oder Sportfreunde Stiller, wenn ich traurig bin lieber Joel Brandenstein oder Andreas Bourani. Das Thema der Woche finde ich richtig interessant und wichtig, denn ich bin schon lange Single. Außerdem bin ich ein sehr offener Typ, der gerne über solche Themen redet. Ich hatte auch mal zwei Jahre lang eine Beziehung, aber das ist leider vorbei. Ich hätte gerne wieder eine Freundin, denn mir fehlt das Kuscheln. Das Leben im Rollstuhl ist nicht einfach, aber es kommt darauf an, wer drin sitzt.“

Steven: „Die Lesung mit Torsten Pickert hat mir am besten gefallen. Das Buch ist super, weil er aus seinem Leben erzählt. Außerdem konnten wir viel mit ihm reden und ihm auch richtig viele Fragen stellen. Außerdem freue ich mich immer, die anderen wiederzusehen. Mit Ramona war ich jetzt schon bestimmt drei oder vier Mal im Löwenherz. Es ist einfach top, was sich Jen, Jens und die anderen immer ausdenken!“