Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit für das Kinderhospiz Löwenherz e.V., Plackenstraße 19, 28857 Syke.
Das Kinderhospiz Löwenherz nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach aktuellem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Zusätzlich bietet der Verein mit seinen ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkten in Bremen, Braunschweig, Lingen und Lüneburg betroffenen Familien Begleitung und Unterstützung an.
Ihre Aufgaben:
- Support, Erweiterung und Optimierung der IT-Infrastruktur (Windows Server, AD, Exchange, M365, VMware, Veeam, VLAN, Switche, WLAN, TKA- VOIP, Firewall Systeme)
- Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs, Systemwartung, Standortvernetzung, Netzwerk-, System- und Serveradministration
- 1st- und 2nd-Level-Support
- Installation und Wartung von Windows-Arbeitsplätzen
- Mitarbeit und Übernahme von IT-Projekten
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung im Bereich der Informatik / Fachinformatik für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit einer Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
- Fundierte Kenntnisse in Windows Server, Active Directory, VLAN und Veeam Backup und Firewall-Systemen
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bei uns erwartet Sie:
- 32 Tage Urlaubsanspruch, Möglichkeiten eines Sabbaticals
- Angemessene Vergütung, in der auch Berufserfahrung und Weiterbildungen honoriert werden
- Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachts- und Jubiläumsgeld sowie eine Edenred-Gutscheinkarte
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit mobiler Arbeitstage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern über unsere Löwenherz-Akademie & extern)
- flexible Arbeitszeiten, zeitweise Kinderferienbetreuung (Syke)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Job-Rad und Hansefit
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Dezember 2023 per Email an bewerbung@loewenherz.de.
Für fachliche Fragen steht Herr Martin Thiel, Teamleiter IT-Abteilung, unter der Telefonnummer 04242/57491-90 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.