In der Begleitung schwerkranker Menschen begegnen wir Lebensgeschichten, die uns oftmals tief berühren. Doch heute richten wir den Blick auf unsere eigenen Lebensgeschichten, lassen uns von uns selbst und voneinander berühren.
Offen für: Alle Interessierten
In jeder Lebensgeschichte spielen Abschied, Verlust und Trauer eine Rolle. Sie gehören zum Leben wie Liebe, Freude und Lachen. Oft sind es gar die Begegnungen mit dem Sterben und dem Tod, die uns prägen, die unserem Leben eine neue Dimension geben, eine andere Ausrichtung oder vielleicht eine Perspektive, die uns bis dahin fremd war.
In der Reflexion, im Austausch und im Teilen liegt eine Kraft, die wir wecken wollen. Gestärkt und ermutigt, sich auch den eigenen Geschichten liebevoll zuzuwenden, beenden wir den Tag.
Referentin: Thekla Röhrs, Seelsorgerin für die Bremer Evangelische Kirche im SAPV in Bremen, Krankenhausseelsorgerin im DIAKO Bremen.
Kosten für Externe: 70,- Euro