Unsere individuelle Atembewegung ist der Grundrhythmus unseres Lebens. Tiefe Entspannung und Einssein erfahren wir, wenn wir zu unserem ganz eigenen Rhythmus finden.
Offen für: alle Löwenherz-Ehrenamtlichen sowie Ehrenamtliche der Kooperationspartner
In der Achtsamkeit mit unserem Atem entdecken wir, dass der Atem weit mehr ist als die Versorgung des Organismus mit Sauerstoff. Alle seelischen und geistigen Regungen äußern sich im Atem. In der Hinwendung zum Atem erkennen wir uns selbst, unsere ganz eigenen individuellen Atemmuster. Dabei helfen uns leichte Bewegungsübungen aus dem „Erfahrbaren Atem“ nach Ilse Middendorf, in denen immer der Atem unser Maß ist.
Wir verbringen die gemeinsame Zeit im Wechsel zwischen ruhiger Bewegung und bewegter Ruhe. Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich über den Atem neu zu erfahren und sich die Zeit dafür zu nehmen.
Bitte mitbringen: Warme Socken und bequeme Kleidung.
Referentin: Elisabeth Lohbreier, Dipl.-Sozialpädagogin, Atemtherapeutin, Referentin für Inhalt und Entwicklung bei Kinderhospiz Löwenherz e.V., seit vielen Jahren als Referentin im Hospizbereich tätig.