In diesem Seminar wollen wir uns die Perspektive der gesunden Geschwister im Familiensystem ansehen. Wir nehmen uns Zeit, uns auf ihre Botschaft einzulassen – als Chance, ihre besondere, individuelle Lebenssituation kennenzulernen und zu verstehen.
Offen für: alle Interessierten
Dieses Verständnis wollen wir nutzen, sie so gut wie möglich zu unterstützen. Die Inhalte dieses Tages werden sein:
- Geschwister als Teil des Familiensystems: Was macht Geschwister aus? Geschwisterbeziehungen
- Biographiearbeit: eigenes Auseinandersetzen mit dem Thema „Geschwister sein“
- Die Situation der Geschwister, Ambivalenz der Emotionen
- Belastungen und Ressourcen der Geschwister
- Kann es Gerechtigkeit geben im Zusammenleben mit schwerstkranken Geschwistern?
- Geschwistergedanken: Wie sehen sich die Geschwisterkinder?
- Geschwisterrechte: Wie sehen die Geschwister ihre Rechte?
- Unterstützungsmöglichkeiten der Geschwister
Es gibt Zeit und Raum für Eure Fragen und gemeinsamen Austausch.
Referentin: Sabine Dirkes, Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege, Fachkraft Palliative Care für Kinder und Jugendliche, Case Managerin im Gesundheitswesen (DGCC), Koordinatorin Kinderhospiz-Stützpunkt Lingen.
Kosten für Externe: 55,- Euro