In der Begleitung der Geschwister bieten wir Unterstützung bei der Verarbeitung belastender Alltagssituationen und manchmal auch für den bevorstehenden Abschied. Wir stellen Raum zur Verfügung für ihre Fragen und Gefühle.
Offen für: Ehrenamtliche aus der ambulanten Familienbegleitung (Löwenherz & Kooperation) und dem stationären Kinder- und Jugendhospiz
In diesem Workshop (24./25.06.2023) geht es darum, die Situation der Geschwister noch besser zu verstehen. Unter Einbeziehung theoretischer und praktischer Gesichtspunkte werden die Auswirkungen unheilbarer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen auf die familiäre, systemische und emotionale Situation ihrer Geschwister betrachtet.
Der Workshop stellt ein Vertiefungsangebot für Begleitende dar. Den Teilnehmenden wird ermöglicht, an eigenen Fallbeispielen zu arbeiten. Anhand von systemischen Methoden, Konstellationsaufstellungen und Fallbesprechungen werden Beispielsituationen aus dem Begleitungsalltag betrachtet und Perspektiven für die weitere Begleitung entwickelt.
Referentin: Marina Hoff, Trauerbegleiterin, Psychotrauma-Therapeutin und Mediatorin. Leitung von Pegasus, ein Angebot der Bremer Krebsgesellschaft e.V. für Kinder und Jugendliche krebserkrankter Eltern und Geschwister.
Diese Veranstaltung findet zusätzlich am 01. und 02. Juni 2024 in Cloppenburg statt. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.