Erwiesenermaßen ist es so, dass nach den meisten Trainings und Seminaren nur ca. 10 bis 30 Prozent der Teilnehmenden es schaffen, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Wie es besser gehen kann, darum geht es in diesem Online-Seminar.
Offen für: alle Interessierten
Ihr lernt die Stellhebel für nachhaltigen Lernerfolg und lernt diese für eigene Schulungs- und Trainingsmaßnahmen anzuwenden. Von klaren, verhaltensorientierten Zielsetzungen über aktivierende Lehr- und Lernmethoden bis zu Maßnahmen, die Teilnehmenden helfen, das Erlernte in den Alltag zu tragen – lasst Euch inspirieren und frischt Eure Trainer:innen-Kompetenzen auf.
Ich werde Euch im Seminar auf nachhaltige und interaktive Weise folgende Themen vermitteln:
- Welche Stellhebel gibt es für nachhaltigen Lernerfolg?
- Wie können Teilnehmende dazu gebracht werden, das Erlernte erfolgreich in ihrer Praxis anzuwenden?
- Wie kann ich als Trainer:in die Motivation und Willenskraft meiner Teilnehmenden zur Umsetzung stärken?
- Wie können Teilnehmende auch nach dem Training bei der Anwendung unterstützt werden?
Referentin: Marion Kellner-Lewandowsky, Master der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Ausbildungstrainerin der Suggestopädie.
Kosten für Externe: 80,- Euro