OPI ist ein Kommunikationskonzept, das in den Anfängen der Kinderhospizarbeit in Deutschland entstanden ist.
Offen für: Alle Interessierten
Gemeinsam mit dem Psychologen Günter Tessmer haben betroffene Eltern sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus stationären und ambulanten Bereichen daran mitgewirkt.
Die drei Grundorientierungen Offenheit, Partnerschaftlichkeit und Integration lassen sich nicht voneinander trennen. In der täglichen Arbeit kommen sie nur zusammenwirkend vor, wie die Zutaten eines Kuchens. Offenheit, Partnerschaftlichkeit und Integration sind Arbeitstendenzen, denen wir folgen wollen in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen, den kranken Kindern und ihren Familien.
Dies ist ein Seminar für alle Mitarbeiter*innen in der Kinderhospizarbeit und alle, die „OPI“ kennenlernen möchten.
Referentin: Elisabeth Lohbreier, Leitung Löwenherz-Akademie, Dipl.-Sozialpädagogin, Atemtherapeutin, seit vielen Jahren als Referentin im Hospizbereich tätig.
Kosten für Externe: 70,- Euro