Stress ist in aller Munde. Vor allem der chronische, krankmachende Stress muss rechtzeitig und auf allen Ebenen angeschaut werden. Das machen wir gemeinsam am 1./2. März 2025.
Offen für: alle Löwenherz-Ehrenamtlichen sowie Ehrenamtliche der Kooperationspartner
Wir können uns im Alltag nie allen Stressoren entziehen, es gibt immer wieder Herausforderungen, die uns körperlich, geistig und mental fordern.
Und doch hängt das Ausmaß der Stressreaktion mit dem persönlichen Umgang mit den Stressoren, der Wirkung von Stressverstärkern und auch seiner Resilienz zusammen.
Damit Ihr Euren beruflichen und privaten Alltag gut und vital meistern könnt, sind kleine Pausen – Ruhepunkte – immer wieder wichtig. Ob mit kleinen Atempausen, Dehnungs- und Bewegungseinheiten, Entspannung mit Progressiver Muskelrelaxation, Gedanken-Stopp-Übungen, ein Verstehen der Zusammenhänge und Balance von Anspannung und Entspannung, von Stress und Gelassenheit. Nehmt Euch eine kleine Auszeit, Zeit und Raum für Euch selbst.
Die Freudenburg in Bassum – ein Ort der Ruhe – wird Euch dabei unterstützen. Ich freue mich, Euch an zwei Tagen auf einer kleinen Entspannungsreise begleiten zu dürfen. Ich bitte Euch, eine Decke, ein kleines Kopfkissen, warme Socken und der Jahreszeit angepasste Kleidung für kleine Einheiten draußen und Schreibutensilien mitzubringen.
Referentin: Dr. Jutta Ehlers, Praxis für Gesundheitsvorsorge und Entspannung in Bremen.