Die pflegerische Versorgung von schwer/palliativ erkrankten Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Schmerzen ist vielschichtig. Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Aspekten des Schmerzmanagements zu vertiefen.
Offen für: alle Interessierten aus entsprechenden Fachbereichen
Schmerzen sind ein häufiges Symptom (nicht nur bei Kindern mit Tumorerkrankungen) und können sich deutlich auf die Lebensqualität auswirken. Eine besondere Herausforderung ist die Begleitung, wenn Kinder ihre Schmerzen nicht verbal äußern können. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen:
- Schmerzentstehung und –bedeutung
- Schmerzerfassung
- Schmerzdokumentation
- Medikamentöse Behandlung
- Ergänzende Maßnahmen (z.B. Naturheilkunde)
Es können Fälle aus Ihrer pflegerischen Praxis aufgegriffen und konkrete Fragen gestellt werden.
Referentin: Katharina Heubach, Fachkinderkrankenschwester für Onkologie und Palliativmedizin, Algesiologische Fachassistenz/ Pain Nurse, Pflegerische Leitung SAPV KJ Bremen.
Kosten: 75,- Euro
Für die Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
