Die pflegerische Versorgung von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Schmerzen ist vielschichtig und sehr bedeutsam. Schmerzen stellen dabei häufig ein herausragendes Merkmal dar und können sich deutlich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken. Deswegen ist eine Schmerzmanagement-Fortbildung sehr wichtig.
Offen für: alle Interessierten aus entsprechenden Fachbereichen
In dieser Online-Fortbildung biete ich Euch die Möglichkeit, Wissen zu folgenden Aspekten des Schmerzmanagements zu erlangen oder zu vertiefen:
- Grundlagen im Schmerzmanagement
- Unterscheidungen zwischen verschiedenen Schmerzarten
- Instrumente zur Schmerzerfassung
- Medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten
Wir greifen Fälle aus der pflegerischen Praxis zum Schmerzmanagement auf und Ihr könnt während der Fortbildung natürlich auch ganz konkrete Fragen stellen.
Referentin: Merle Coners, Kinderkrankenschwester, Pain Nurse, Fachkraft Pädiatrische Palliative Care, Trauerbegleiterin, Bildungsreferentin.
Kosten: 75,- Euro
Für die Teilnahme erhältst Du 6 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
