Menschen mit kognitiver Behinderung in Trauerprozessen begleiten
„Das macht mich traurig im Herz!“
„Das macht mich traurig im Herz!“ – Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit zu trauern. Doch wie Trauer erlebt, durchlebt und ausgedrückt wird, ist höchst individuell.
Offen für: alle Interessierten
Um Trauerprozesse verstehbarer werden zu lassen, blicken wir in diesem Online-Seminar zunächst auf die Trauer-Theorie „Das Kaleidoskop des Trauerns“ von Chris Paul. Dann thematisieren wir gemeinsam Aspekte, die in der Trauerbegleitung von Menschen mit kognitiver Behinderung bedeutsam sind.
Anschließend stelle ich Euch Materialien und Ideen vor, die in der Begleitung von trauernden Menschen mit kognitiver Behinderung unterstützend sein können, wie z.B. das Bilderbuch „Monika und Bilder voller Liebe. Ein Buch über das Trauern in Einfacher Sprache“.
Referentin: Anna Tonzer, Sozialarbeiterin und Trauerbegleiterin (BVT).
Kosten für Externe: 20,- Euro
Leider ausgebucht
Für diese Veranstaltung sind leider alle verfügbaren Plätze ausgebucht. Gerne können wir Sie auf eine Warteliste setzen, schreiben Sie uns dazu kurz eine Email mit ihren Kontaktdaten an akademie@loewenherz.de