In diesem Workshop über transkulturelle Aspekte in der Sterbebegleitung beschäftigen wir uns mit dem Einfluss von Kultur auf Krankheitsverständnis, Trauern und Sterben.
Offen für: alle Interessierten
Begleitung von sterbenden Menschen aus anderen Kulturen, oft im Kreise ihrer Familien, bedeutet auch zumeist eine Begegnung mit unvertrauten Bräuchen, Verhalten und Vorstellungen. Ziel ist es, unsere Wahrnehmung zu schärfen, unsere Haltung zu reflektieren und uns weiterzuentwickeln. Konkrete Handlungsbezüge zu eigenen Erfahrungen stehen dabei im Vordergrund. Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Handlungsstrategien für einen kompetenten und flexiblen Umgang in diesen oft herausfordernden Situationen.
Referentin: Gudrun Zimmermann, Trainerin für transkulturelle Kompetenz und Diversity, Geographin, Krankenschwester.
Kosten für Externe: 70,- Euro
Für die Teilnahme erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
