Wie verstehen Kinder und Jugendliche Krankheit, Tod und Sterben? Eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in drei Modulen.
Offen für: alle Interessierten aus entsprechenden Fachbereichen
Das erste Modul beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Reaktions- und Verhaltensweisen der Kinder im Umgang mit dem Tod, der Trauer und dem Sterben. Wir gehen der Frage nach, was solche Erfahrungen für die jeweils altersgemäßen Entwicklungsaufgaben der Kinder bedeuten.
Hinweis: Alle drei Module können unabhängig voneinander gebucht werden.
Referentin: Marion Zwilling, Trauerbegleiterin, Weiterbildung in lösungs- und ressourcenorientierter Trauerbegleitung und Trauer von Kindern und Jugendlichen.
Kosten: 35,- Euro