Dieses Seminar lädt dazu ein, sich gemeinsam auf die Suche nach den Menschenbildern zu machen, die sich in unserem persönlichen Verständnis von Spiritualität verbergen; es lädt ein, uns selbst im Spiegel dieser Bilder zu betrachten.
Offen für: Alle Interessierten
Wenn von Spiritualität die Rede ist, denken wir oft an jenseitige oder an himmlische Welten, an Gott/Gottheiten oder überirdische/sphärische Wesen, an liebgewonnene Riten oder fremde Bräuche, an verrückte Spinnereien oder außergewöhnliche Erfahrungen. In gegenseitiger Wertschätzung und mit Offenheit für den Reichtum unseres Seins geht es um folgende Themen:
- Welche Qualitäten machen das menschliche Leben aus?
- Was unterscheidet / was verbindet uns mit dem, was wir als größer, umfassender, unfassbar oder als nicht-existent beschreiben?
- Wann kommen wir mit diesen Aspekten in Berührung?
- Wie beeinflusst unser Selbstverständnis unseren Umgang mit Sterben(den) und Trauer(nden)
Ein Tag mit thematischen Impulsen, kreativen Elementen, Raum für Austausch und Erfahrung.
Referentin: Leo Morgentau, Trauerbegleiterin, Palliative-Care-Fachkraft, Spiritual Care Professional, Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/MBSR, Fachreferentin im hospizlich-palliativen Bereich seit 2009.
Kosten für Externe: 70,- Euro