Wenn Freundschaften entstehen und immer jemand zum Spielen und Spaß haben da ist, dann heißt es: Geschwistersommertage von Löwenherz! In diesem Jahr ging es in die Jugendherberge in Damme.

Die Vorfreude war bei allen Beteiligten riesig: Ob Geschwisterkinder oder Begleiterteam – die Geschwistersommertage von Löwenherz gehören für alle Beteiligten Jahr für Jahr zu den Highlights der Sommerferien. In diesem Jahr lautete das Motto „Rund um den Ball“. 21 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, deren Geschwister schwerstkrank oder bereits verstorben sind, trafen sich in der Jugendherberge in Damme mit dem Löwenherz-Begleiterteam, um gemeinsam ein paar unvergessliche Tage zu verbringen. Ohne erklären zu müssen, wie es zu Hause gerade ist.
Trainer Benjamin Eta übt mit den Geschwisterkindern
Nach der Anreise hieß es zunächst: Zimmer beziehen, sich gegenseitig kennenlernen und zu beschnuppern, bevor tags darauf die verschiedenen Workshops starteten. Und die Auswahl war wirklich groß: Ob das Bemalen von Trikots, das Bauen eines Tischkickers oder Cheerleader-Training, für jeden gab es tolle Angebote. Richtig sportlich wurde es dann am Montag: Die Bremer Fußballschule „We love Soccer“ hatte den Löwenherzen einen ganzen Tag im Zeichen des Balls geschenkt. Trainer Benjamin Eta, der jüngst mit seinem Bremer SV gegen Bayern München im DFB-Pokal antreten durfte, sorgte gemeinsam mit Svenja Welkenbach für ausgepowerte und glückliche Kinder.
„Es waren supertolle Tage“, so Christina Schwecke-Ernst, Leiterin des Begleiterteams bei Löwenherz. „Viele neue Freundschaften sind entstanden, es gab immer jemanden zum Quatschen, Spielen und Spaß haben. So entsteht eine sehr wichtige und gute Verbindung zum Löwenherz.“