
Zum 15. Geburtstag blickt der ambulante Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Bremen mit Dankbarkeit, Glück und ein wenig Stolz auf die vergangenen Jahre zurück.
Ohne das große und andauernde Engagement vieler Löwenherzen würde es das Angebot für Familien mit unheilbar erkrankten Kindern nicht geben. Hochgerechnet wurden dafür in den vergangenen 15 Jahren fast 48.000 Stunden ehrenamtlich geleistet.
„Wir möchten ein herzliches Dankeschön aussprechen, allen ehrenamtlichen Löwenherzen, die sich unermüdlich und liebevoll um die Familien kümmern oder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit die Idee der Kinderhospizarbeit weitertragen, den hauptamtlichen Koordinatorinnen, die organisieren, koordinieren, schulen, beraten und mit dem Herzen immer ganz nahe an den Familien sind und natürlich den Familien, die unser Angebot wahrnehmen und uns so ihr Vertrauen schenken“, sagt Kirsten Höfer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Kinderhospiz Löwenherz e.V.