Zum Inhalt springen

Spenden & helfen:
So unterstützen Sie Löwenherz

Sie möchten Löwenherz unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr! Denn Löwenherz ist auf Spenden, ehrenamtliche Arbeit und das Engagement von vielen Freund:innen, Firmen und Menschen, die unsere Arbeit fördern und unterstützen, angewiesen.

Kinder spielen auch im Löwenherz gerne im Bällebad

Ihre wertvolle Unterstützung

Ob einmal, gelegentlich oder regelmäßig – Ihre Spende sorgt dafür, dass wir unsere Angebote aufrechterhalten und ausbauen können. Ihr Beitrag ermöglicht es uns, wertvolle Hilfe und Unterstützung zu leisten, um den Familien zur Seite zu stehen. Im Löwenherz finden die Eltern neben Geborgenheit und Zuwendung für das erkrankte Kind auch Zeit füreinander. In dieser herausfordernden Zeit sind sie nicht allein, Löwenherz stärkt und begleitet sie. Das ist nur gemeinsam möglich – dank Ihrer treuen Unterstützung.

Spenden per Überweisung

Sie können das Kinderhospiz Löwenherz auch ganz einfach mit einer Spende per Überweisung unterstützen. Unsere Kontodaten lauten wie folgt:

Kontoinhaber: Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Kreditinstitut: Kreissparkasse Diepholz
IBAN: DE07 2915 1700 1110 0999 99
BIC: BRLADE21SYK

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung von Löwenherz

Ihr Kontakt zu Löwenherz

Loewenherz-Nadine-Volkmann-Mitgliederverwaltung

Nadine Volkmann

Spendenverwaltung

Nicole Schmidt, Leitung Fundraising Löwenherz

Nicole Schmidt

Pressesprecherin / Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

Häufig gestellte Fragen

Die Betriebskosten für das Kinder- und Jugendhospiz werden etwa zur Hälfte über den Hospizpflegesatz der Krankenkassen gedeckt. Dieser Betrag stellt die medizinische und die pflegerische Versorgung sicher. Er reicht aber längst nicht aus, um die gesamten laufenden Kosten zu decken. Viele Zusatzangebote an Therapien und Begleitung für die erkrankten Kinder und ihre Familien sowie die Unterbringung der Eltern und Geschwister müssen teilweise über Spenden finanziert werden. Jährlich sind für den gesamten Betrieb des Kinder- und Jugendhospiz mehr als 2,2 Millionen Euro an Spendengeld notwendig. Für die ambulante Kinderhospizarbeit werden weitere 600.000 Euro pro Jahr benötigt. Löwenherz ist damit auf die Solidarität und die Unterstützung der Bevölkerung und der Wirtschaft angewiesen.

Der Verein Kinderhospiz Löwenherz e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Ihre Spenden sind daher steuerlich absetzbar. Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können, schreiben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse deutlich lesbar auf den Überweisungsträger. Dann erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bescheinigungen erst ab einem Betrag von 20 Euro verschicken, um die Verwaltungskosten niedrig zu halten. Übrigens: Bei Beträgen bis 300 Euro erkennt das Finanzamt auch den Überweisungsträger als Beleg an. Wenn Sie uns per Dauerauftrag unterstützen, erhalten Sie jährlich, wenige Wochen nach Beginn des neuen Jahres, automatisch eine Spendenbescheinigung über die gesamte Summe.

Bitte geben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck Ihre Anschrift an, dann wird Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung zugesendet.

Sie bekommen eine Spenderliste mit den Spendernamen und einer Gesamtsumme. Leider dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Einzelbeträge der Überweisenden nennen.

Löwenherz behält sich vor, auf Spenden zu verzichten, die von Menschen und Organisationen stammen, die unseren ethischen Grundsätzen widersprechen. Ebenso behält sich Löwenherz vor, auf Spendengelder aus politischen Aktionen zu verzichten. Im Mittelpunkt steht für Löwenherz die Achtung der Würde der erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien. Und zwar unabhängig von Herkunft und Religion. Entsprechend lehnen wir die Unterstützung und Kontakte zu extremen Religionen, Parteien und Personen ab. Wir bitten um Ihr Verständnis.