Ende einer Ära: Gaby Letzing verlässt Löwenherz
Nach 24 Jahren verabschiedet sich Löwenherz-Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende Gaby Letzing in den wohlverdienten Ruhestand.
Bei ihrer feierlichen Verabschiedung wird noch einmal sehr deutlich, dass sie nie ihren Traum aufgegeben hat, selbst die Ablehnung durch das Ministerium hat sie nicht von ihrer Idee zur Verwirklichung des Kinderhospiz Löwenherz abgehalten. Durch ihre Beharrlichkeit und ihrer Begeisterung hat sie die Menschen für die Kinderhospizarbeit begeistert. Ob bei staatlichen Stellen, an runden Tischen oder in der Öffentlichkeit: Gaby Letzing hat sich nie beirren lassen und ist ihren Weg für eine Oase für schwerstkranke Kinder, Jugendliche und ihren Familien gegangen. Sie hat das Thema Tod aus dem Tabubereich geholt und die Kinderhospizarbeit maßgeblich mitgestaltet, bereichert und vorangebracht. 2023 wird sie in der Mitgliederversammlung zum ersten Löwenherz-Ehrenmitglied ernannt. Das Kinderhospiz Löwenherz ist Gaby Letzings Lebenswerk.
Viele Weggefährten der vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte nutzten die Möglichkeit, sich persönlich von der Löwenherz-Pionierin zu verabschieden. „Ich bin sehr dankbar für die 24 Jahre bei Löwenherz. Entsprechend unseres Leitsatzes: „Wir sind da, wir tragen mit – im Leben und im Sterben“, habe ich mich von den Mitgliedern, den Mitarbeitenden aber auch den Familien immer getragen und unterstützt gefühlt. Danke – nun ist es für mich Zeit zu gehen und diese Arbeit in die Hände meiner Nachfolgerinnen zu legen“, so Gaby Letzing. Ihre Nachfolge als Geschäftsführerin übernimmt Juliane Schulze, Marion Zwilling ist neue Vorstandsvorsitzende.