Stiftung: Lanfermann folgt auf Brock

Nach über 15 Jahren Engagement verabschiedet sich Heiner Brock aus der Stiftung Kinderhospiz Löwenherz. Zu seinem Nachfolger als Kurator wurde Theodor Lanfermann berufen.
„Ich freue mich sehr, dass die Stiftung so einen kompetenten und engagierten Nachfolger gewinnen konnte und wünsche ihm alles Gute bei den künftigen Entscheidungen“, erklärt Heiner Brock. Er hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt.
Heiner Brock begleitete Löwenherz von Anfang an als Pressechef. Der Stratege und Analytiker hat mit seiner Beharrlichkeit, seiner Begeisterungsfähigkeit – und auch seiner außergewöhnlichen Kreativität das Kinderhospiz mit geprägt. Als Kurator für die Stiftung und Berater für den Verein blieb er Löwenherz auch nach seinem Abschied aus der Öffentlichkeitsarbeit (2019) verbunden, bevor er nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Er hat die Stiftung seit der Gründung am 10. Februar 2008 zu einer stabilen Säule entwickelt, um die Arbeit von Löwenherz finanziell zu unterstützen. Begonnen hatte die Stiftungsgründung bereits Anfang 2007. Damals riefen vier Initiatoren zunächst eine Treuhandstiftung ins Leben, um den Weg für die selbstständige Stiftung Kinderhospiz Löwenherz vorzubereiten.
Zum stellvertretenden Kurator wurde Gero Kettler gewählt, weitere Kuratoriumsmitglieder sind Silke Sievers und Juliane Schulze. Gleichzeitig wurde der Stiftungsrat verstärkt: Der langjährige Löwenherz-Unterstützer Thorsten Mackenthun wurde neu in das Aufsichtsgremium der Stiftung gewählt.