Zum Inhalt springen

Mehr als 50 Fort- und Weiterbildungen für 2022/23

Löwenherz-Akademie mit neuem Programm

Syke – Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus dem Pflegebereich sowie für alle Interessierten: Das neue Programm der Löwenherz-Akademie für das Bildungsjahr 2022/23 bietet mit mehr als 50 Veranstaltungen eine breite Palette an Angeboten aus den Bereichen Gesundheits- und Selbstfürsorge, Tod und Trauer sowie viele weitere interessante Aspekte mit Bezug zur (Kinder)Hospizarbeit.

„Wir möchten ganz bewusst dazu beitragen, den pandemisch bedingten Belastungen, die wir alle mehr oder weniger spüren, gemeinsam zu begegnen. Einander begegnen, teilen, sich berühren und berühren lassen sind starke Ressourcen, die uns durch ihr teilweises Fehlen in den letzten zwei Jahren umso stärker bewusst geworden sind“, sagt Löwenherz-Geschäftsführerin Kirsten Höfer. „Die Kraft des Teilens hat als Kern unseres Mottos „Miteinander und voneinander Lernen“ auf neue Weise Bedeutung gewonnen.“

Das gesamte Programm als Download und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.loewenherz.de/akademie oder per Mail an akademie@loewenherz.de

Bildunterschrift: Anmeldungen für die neuen Kurse der Löwenherz-Akademie sind ab sofort möglich. Foto: Löwenherz

Pressemitteilung herunterladen


Druckfähige Fotos

Kostenfreier Abdruck bei Nennung des Urhebers in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Löwenherz.

Das neue Programm der Löwenherz-Akademie 2022/23
Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Klick für Originalgröße