Braunschweig/Lingen/Syke – Einmal im Jahr veranstaltet das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen einen großen Tag der offenen Tür. Neben einem bunten Programm berichten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter am Samstag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr, über ihre tägliche Arbeit mit den unheilbar erkrankten Kindern, deren Geschwistern und Familien. Wer die ganz besondere Atmosphäre im Haus kennenlernen möchte, kann sich noch bis Dienstag, 10. August, für eine kostenlose Fahrt mit einem Reisebus ab Lingen anmelden.
Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich in aller Ruhe die Pflege-, Wohn- und Therapieräume sowie den liebevoll gestalteten Garten anzuschauen. Darüber hinaus wird ein kleines Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten: So gibt es neben zahlreichen Leckereien unter anderem einen Clown, kostenlose Kutschfahrten, Luftballontiere, eine große Tombola und Verkaufsstände.
Die Abfahrt von Lingen ist für Samstag, 17. September, 9 Uhr, am Bahnhof in Lingen geplant, die Rückkehr ist für 15 Uhr in Syke geplant. Anmeldungen für die kostenlose Busfahrt von Lingen nach Syke zum Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz sind möglich unter Telefon 0591/9649680, per Email an: ambulant.li@loewenherz.de oder persönlich am Löwenherz-Stützpunkt in Lingen, Castellstraße 11.
Die Abfahrt aus Braunschweig ist für Samstag, 17. September, 10 Uhr, am Löwenherz-Stützpunkt in Braunschweig geplant, die Rückkehr für 19 Uhr. Anmeldungen für die kostenlose Busfahrt von Braunschweig nach Syke zum Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz sind bis zum 15. August möglich unter Telefon 0531/70744977, per Email an: ambulant.bs@loewenherz.de oder persönlich am Löwenherz-Stützpunkt in Braunschweig, Adolfstraße 21.
Mehr Informationen unter www.loewenherz.de
Pressemitteilung herunterladen
Druckfähige Fotos
Kostenfreier Abdruck bei Nennung des Urhebers in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Löwenherz.
