Zum Inhalt springen

Kinderhospizarbeit bei Familien mit Zuwanderungsgeschichte

Kultursensible Begleitung

Im Rahmen dieses Wochenendes (30./31. August 2025) werden Einblicke in unterschiedliche kulturelle und religiöse Praktiken ermöglicht und die interkulturellen Kompetenzen für eine kultursensible Begleitung erweitert.
Offen für: alle Löwenherz-Ehrenamtlichen sowie Ehrenamtliche der Kooperationspartner

In Zeiten von Zuwanderung und steigender kultureller Vielfalt in Deutschland verändern sich auch die Anforderungen an die Kinderhospizarbeit. Dabei sind Sterben, Tod und Trauer Erfahrungen, die von Menschen in der ganzen Welt geteilt werden. Der Umgang mit diesen sensiblen Phasen im Leben von Kindern und Familien kann sich jedoch sehr unterscheiden.
Inhalt:

  • Kulturverständnis und kulturelle Hintergründe (Familiensysteme, Rollen- und Aufgabenverteilung in Familien mit Zuwanderungsgeschichte, Werte)
  • Kulturelle Einflüsse auf die Vorstellungen von Krankheit, Pflege, Sterben und Tod
  • Besonderheiten in der (interkulturellen) Kommunikation
  • Kultursensible Begleitung
  • Erfahrungsaustausch

Referentin: Gudrun Zimmermann, Trainerin für transkulturelle Kompetenz und Diversity, Geographin, Krankenschwester.

Veranstaltungsnummer: FBE8-07-25
Für die Veranstaltung „Kultursensible Begleitung” anmelden