Für Fachkräfte im Kinder- und Jugendhospiz
Grundlagen der Sexualberatung
Diese Grundlagen-Fortbildung richtet sich an Menschen, die im pflegerischen oder psychosozialen Bereich in einem Kinder- und Jugendhospiz tätig sind. Sie lernen an drei Tagen (6./7./8.11 2025), wie Sie Menschen mit Behinderung und/oder Beeinträchtigung in den Themen Sexualität, Liebe und Partnerschaft sicher beraten und begleiten können.
Inhalte der Fortbildung:
- Schwierigkeiten und Besonderheiten der sexuellen Identitätsentwicklung
- Fördermöglichkeiten
- Rechtliche Grundlagen
- Aktive/passive Sexualassistenz/Sexualbegleitung
- Beratung bezüglich der Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzeptes als Baustein innerhalb eines Kinderschutzkonzeptes
Darüber hinaus gibt es Raum für aktive Übungen zu Beratungskontexten anhand von Fallbeispielen
(gerne den eigenen). Zudem erfolgt eine Vorstellung unterschiedlicher Materialien wie Sexualspielzeuge, Lagerungskissen, Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation, altersübergreifenden Aufklärungsmedien sowie ausgewählter Fachliteratur.
„Sexualität gehört zum Leben dazu, genauso wie der Tod.“
Jen
Gearbeitet wird im Wechsel mit Informationen als Input, Plenumsgesprächen, Fallbeispielen, praktischen Übungen, Selbstreflexion, Gruppenarbeiten. Die Teilnehmenden sind eingeladen, individuelle Fragestellungen zu dem Thema einzubringen.
Referentin: Jennifer Sallein (Jen), ISBB Sexualberaterin, stellv. Teamleitung Begleiter:innen-Team Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz.
Kosten: 650,- Euro