Zum Inhalt springen

Trauer

Kerzen in einem großen Kreis auf dem Boden mit Tannengrün

Vielfältige und einzigartige Momente

Die Kraft der Rituale

Ein bestimmter Morgengruß oder das Schlaflied für Kinder am Abend geben Geborgenheit und vermitteln das…

Ein Elternpaar steht vor einer Trauerbirke ohne Blätter

Löwenherz baut Trauerangebote aus

„Unsere Kinder verbinden uns“

Der Bedarf an Angeboten für trauernde Eltern, auch verwaiste Eltern genannt, in Bremen ist groß.…

Trauerarbeit: Eine Familie zu Besuch im Kinderhospiz Löwenherz

Angebote für trauernde Eltern

Trauer hält sich nicht an Regeln

Der Umgang mit dem Tod von Kindern und ihren trauernden Eltern ist oft ein gesellschaftliches…

Bemalte Steine

Austausch in der Löwenherz-Elterngruppe

Kraft für den Alltag

Raum für Gespräche und Austausch, gemeinsam über Erfahrungen, Fragen, Sorgen und Wünsche mit lebensverkürzend erkrankten…

Erinnerungsnachmittag im Loewenherz

Für betroffene Eltern und Geschwister

Emotionales Erinnerungswochenende

Ein Wochenende voller Emotionen, Erinnerungen und Liebe – dafür stand das Erinnerungswochenende im Kinder- und…

Erinnerungsnachmittag im Kinderhospiz Löwenherz

Persönlich und emotional

Erinnerungsnachmittag im Löwenherz

Raum für gemeinsame Erinnerungen, Raum für Begegnungen, Raum für Austausch: All das bietet der Erinnerungsnachmittag…

Löwenherz feiert den Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Die befreiende Wirkung der Trauer

Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Manchmal tut es einfach gut, einen Ort zu haben, an dem man traurig sein kann.…

Das Kinderhospiz Löwenherz ist ein Ort für erkrankte Kinder und deren Familie

Hilfe für Familien

Wie geht eigentlich trösten? Über den Umgang mit Trauer bei Löwenherz

Wer einen geliebten Menschen verliert, verspürt Trauer. Wie aber geht man mit den traurigen Emotionen…

Seelsorgerin Maren Kujawa

Seelsorge bei Löwenherz

Über Tod und Sterben sprechen – wie geht das?

Sterben und Tod gehören zum Leben dazu. Trotzdem fällt es oft schwer, darüber zu sprechen.…