Zum Inhalt springen

Löwenherz Magazin

Sie interessieren sich für die Geschichten und die Menschen, die das Kinderhospiz Löwenherz so besonders machen? In unserem Löwenherz-Magazin erhalten Sie Einblicke in unsere vielfältige Arbeit und die Pflege, entdecken unsere Angebote und lernen tolle Menschen kennen. Viel Spaß beim Lesen!

Ein Vater spielt im Kinderhospiz Löwenherz Gitarre mit seinen lachenden Kindern.

Kleine Dinge, große Wirkung

Auszeit statt Alltag im Löwenherz

Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind wissen es ganz genau: Es sind die kleinen Erleichterungen,…

Theodor Lanfermann, neuer Kurator der Stiftung Kinderhospiz Löwenherz, erhält gemeinsam mit Vorgänger Heiner Brock Blumen. Daneben steht Thorsten Mackenthun vom Stiftungsrat

Lanfermann folgt auf Brock

Neuer Kurator für die Stiftung Kinderhospiz Löwenherz

Neuer Kurator für die Stiftung Kinderhospiz Löwenherz: Nach mehr als 15 Jahren Engagement verabschiedet sich…

Junge Menschen im Rollstuhl sprechen im Jugendhospiz Löwenherz über Liebe mit Behinderung

Mit der Wirklichkeit gegen Vorurteile

„Wir haben der Welt etwas zu sagen!“

Gabriel und Wian möchten der Welt etwas sagen. Sie möchten mit Vorurteilen aufräumen. Sie möchten…

Der Löwenherz-Ehrenamtliche Bernhard Wienand sitzt am Computer im Büro.

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Begeistert von der Idee zu helfen

„Es ist eine Win-Win-Situation!“ Ohne zu zögern antwortet Bernhard auf die Frage, was das Ehrenamt…

Trauerarbeit: Eine Familie zu Besuch im Kinderhospiz Löwenherz

Angebote für trauernde Eltern

Trauer hält sich nicht an Regeln

Der Umgang mit dem Tod von Kindern und ihren trauernden Eltern ist oft ein gesellschaftliches…

Zwei Pflegekräfte von Löwenherz haben Spaß bei der Arbeit und Lachen

Mitarbeitende berichten

Emotionale Momente bei Löwenherz

Die emotionalen Momente sind es, die alle Mitarbeitenden und die Löwenherz-Familien prägen. Schön, traurig, bewegend:…

Strahlende Gesichter

25 Jahre Kinderhospiz Löwenherz e.V.: Die Fotos der Feier

Der Tag der offenen Tür zum 25-jährigen Jubiläum des Kinderhospiz Löwenherz e.V. war ein voller…

Bemalte Steine

Austausch in der Löwenherz-Elterngruppe

Kraft für den Alltag

Raum für Gespräche und Austausch, gemeinsam über Erfahrungen, Fragen, Sorgen und Wünsche mit lebensverkürzend erkrankten…

Löwenherz-Maskottchen Maximilian wird von der Realschule Calberlah ins All geschossen.

Kooperationsschulen-Projekt

Maximilian hebt ab

Unser Löwenherz-Maskottchen Maximilian hebt ab! An Bord eines Stratosphärenballons wird der kleine Löwe in eine…

Keno möchte trotz Rollstuhl selbstbestimmt leben - dazu gehören auch Diskobesuche

Jugendliche erzählen aus ihrem Alltag

Selbstbestimmung braucht Mut

Jeder Mensch möchte über sich selbst bestimmen. So haben auch Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend…

Marion Zwilling Vorstand Löwenherz

Marion Zwilling im Interwiew

„Da sein, auffangen, Mut und Kraft spenden“

Seit vielen Jahren ist Marion Zwilling eng mit dem Kinderhospiz Löwenherz verbunden. Als Vorstandsvorsitzende folgte…

der Kinderhospiz Löwenherz e.V. wurde vor 25 Jahren, im Mai 1998, gegründet.

Wie ein zweites Zuhause

25 Jahre: Kinderhospiz Löwenherz e.V. feiert Jubiläum

Bei einem Treffen in Sulingen, am 20. Mai 1998, legte die Löwenherz-Kerngruppe die Satzung für…