Zum Inhalt springen
Nicole Schmidt, Leitung Fundraising Löwenherz

Nicole Schmidt

Nicole ist mit viel Herz für Fundraising, Kooperationen und Events verantwortlich. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, die Arbeit von Löwenherz noch sichtbarer zu machen und Gutes zu bewirken.
Eine Pflegekraft kniet mit einem Schild neben einer Jugendlichen im Rollstuhl vor einem Bauzaun.

Aktuelle Informationen

Baustellen-Tagebuch: So sieht es im Kinderhospiz aus

Im Kinderhospiz Löwenherz haben die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen begonnen. Mit unserem Baustellen-Tagebuch informieren wir Sie…

Eine Gruppe von Pflegekräften, Eltern und erkrankten Kindern steht vor einem Bauzaun vor dem Kinderhospiz Löwenherz

Der Wald ruft

Sanierung im Kinderhospiz beginnt

Natur, Geborgenheit und „Kraftraum“, so beschreiben Familien das Kinderhospiz Löwenherz. Seit mehr als 21 Jahren…

Ein junger Mann im Rollstuhl, Wian, sitzt mit seiner persönlichen Assistenz im Löwenherz-Garten

Löwenherz-Praktikant Wian berichtet

„Wir finden immer eine gute Lösung“

Wie kann ein Arbeitsalltag mit schweren körperlichen Einschränkungen gelingen? Wian sucht im Vereinsbüro gemeinsam mit…

Kerzen in einem großen Kreis auf dem Boden mit Tannengrün

Vielfältige und einzigartige Momente

Die Kraft der Rituale

Ein bestimmter Morgengruß oder das Schlaflied für Kinder am Abend geben Geborgenheit und vermitteln das…

Ein Vater spielt im Kinderhospiz Löwenherz Gitarre mit seinen lachenden Kindern.

Kleine Dinge, große Wirkung

Auszeit statt Alltag im Löwenherz

Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind wissen es ganz genau: Es sind die kleinen Erleichterungen,…

Theodor Lanfermann, neuer Kurator der Stiftung Kinderhospiz Löwenherz, erhält gemeinsam mit Vorgänger Heiner Brock Blumen. Daneben steht Thorsten Mackenthun vom Stiftungsrat

Lanfermann folgt auf Brock

Neuer Kurator für die Stiftung Kinderhospiz Löwenherz

Neuer Kurator für die Stiftung Kinderhospiz Löwenherz: Nach mehr als 15 Jahren Engagement verabschiedet sich…

Der Löwenherz-Ehrenamtliche Bernhard Wienand sitzt am Computer im Büro.

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Begeistert von der Idee zu helfen

„Es ist eine Win-Win-Situation!“ Ohne zu zögern antwortet Bernhard auf die Frage, was das Ehrenamt…

Zwei Pflegekräfte von Löwenherz haben Spaß bei der Arbeit und Lachen

Mitarbeitende berichten

Emotionale Momente bei Löwenherz

Die emotionalen Momente sind es, die alle Mitarbeitenden und die Löwenherz-Familien prägen. Schön, traurig, bewegend:…

Bemalte Steine

Austausch in der Löwenherz-Elterngruppe

Kraft für den Alltag

Raum für Gespräche und Austausch, gemeinsam über Erfahrungen, Fragen, Sorgen und Wünsche mit lebensverkürzend erkrankten…

Keno möchte trotz Rollstuhl selbstbestimmt leben - dazu gehören auch Diskobesuche

Jugendliche erzählen aus ihrem Alltag

Selbstbestimmung braucht Mut

Jeder Mensch möchte über sich selbst bestimmen. So haben auch Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend…

Löwenherz

Fotostrecke

Was für ein Spaß: Löwenherz beim Hachelauf

Wir sind begeistert! 17 Löwenherz-Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim Syker Hachelauf ins Rennen. Bereits zum…

Bettina Zander von Löwenherz und die stellvertretende Schulleiterin Gudrun Gronewold von der Albert-Schweitzer-Schule in Nienburg

Neue Schulkooperation

Löwenherz und Albert-Schweitzer-Schule kooperieren

Nun ist es amtlich: Das Kinderhospiz Löwenherz und das Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule aus Nienburg haben einen…