Zum Inhalt springen

Gemeinsam im Takt - Drachenboot-Cup

Löwenherzen rudern um die Wette

Teamarbeit auf ganzer Linie: Nicht nur beim Job im Kinderhospiz arbeiten Menschen aus Pflege, Verwaltung und Technik Hand in Hand. Auch beim Drachenboot-Rennen auf der Weser war Teamwork gefragt.

Nicht nur in der Pflege begeisterungsfähig: Das Team von Löwenherz bei Drachenboot-Cup
Nicht nur in der Pflege begeisterungsfähig: Das Team von Löwenherz beim Drachenboot-Cup. Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V.

Zehntausende Zuschauer bejubelten bei tollem Sommerwetter an der Schlachte die Rennen der 30 Boote, die im Laufe des Tages mehrfach an den Start gingen. Nass und gut gelaunt, kamen die 17 Mitarbeiter des Löwenherz-Teams aus den unterschiedlichen Abteilungen beim Melitta Drachenboot-Cup ins Ziel.

Das Team von Löwenherz beim Drachenboot-Cup mit dem Geburtstagskind
Das Team von Löwenherz mit dem Geburtstagskind Jana. Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V

Zwar reichte es nicht ganz für das Siegerpodest, dafür wurde ganz nach dem Motto „Happy Birthday“ ausgiebig der Geburtstag von Jana Schucht, Teamleiterin des Jugendhospiz, gefeiert. Das Geburtstagskind selbst gab an der Trommel den Takt für das Boot an und sorgte für die gemeinsam Schlagzahl und Stimmung. Für die meisten Löwenherzen war es eine Premiere: Sie hatten vorher noch nie in einem Drachenboot gesessen und waren froh, nicht ein unfreiwilliges Bad genommen zu haben.

Das Löwenherz-Team auf der Weser beim Drachenboot-Cup
Das Löwenherz-Team fleißig an den Rudern auf der Weser. Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Nicole Schmidt, Leitung Fundraising Löwenherz

Ein Beitrag von

Nicole Schmidt

Nicole ist mit viel Herz für Fundraising, Kooperationen und Events verantwortlich. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, die Arbeit von Löwenherz noch sichtbarer zu machen und Gutes zu bewirken.

Alle Beiträge von Nicole