
Qualität in der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit
Was bedeutet Qualität für uns in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit und welchen Raum geben wir ihr? Was ist das Instrument QuinK und wie praxistauglich ist es?
Hierzu hatten die drei niedersächsischen Netzwerke Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Kinderhospiz Löwenherz e.V. und SONne einen niedersachsenweiten Workshop mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden und begleiteten Familien geplant.



Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser Workshop vom 08.10.2020 auf den 15.07.2021 verschoben.
Infos zum Quink, zu Angeboten und Netzwerkstrukturen in Niedersachsen und ein Meinungsbild zum Thema „Qualität“ stehen schon jetzt zur Verfügung!
Besser geht immer
Der Film zeigt, wie durch die Arbeit mit dem Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit (QuinK) die eigene Arbeit überprüft und gezielt weiterentwickelt werden kann.
> Zum Film
Wie alles begann…
Interviews mit Fanny Lanfermann und Lucia Loimayr-Wieland, Mitarbeitende der Fachgruppe „Kinder und Jugendliche“ des DHPV.
> Zu den Interviews
Meinungsbild
„Qualität in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit bedeutet für mich…“ wir hatten Euch um Feedback gebeten und einiges zusammengetragen.
> Zu den Statements
Hallo Niedersachsen!
Die einzelnen Dienste der Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit in Niedersachsen stellen sich in kurzen Filmen vor.
> Zu den Clips
Film:
Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit in Niedersachsen – wo gibt es was?
Wird in Kürze bereitgestellt
QuinK Reflexionsmanual
Zu den 12 Grundsätzen der Kinder- und Jugendhospizarbeit auf der Webseite des DHPV
> Weiterlesen