Syke – Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Juliane Schulze bei der Mitgliederversammlung vom Kinderhospiz Löwenherz e.V. zurück. „Von Herzen bedanken wir uns bei allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, die sich auch 2022 überaus engagiert für ihre Aufgabe eingesetzt haben, bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für die eingegangenen Spenden und Aktionen sowie bei den Familien, die uns ihr Vertrauen schenken und die Löwenherzangebote in Anspruch nehmen“, so die Geschäftsführerin.
Neben den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie war 2022 geprägt von Veränderungen: Nach 18 Jahren verabschiedete sich Geschäftsführerin Fanny Lanfermann im Frühjahr in den Ruhestand. Kirsten Höfer, zuvor bereits ihre Stellvertreterin, übernahm die Position. Im September endete mit dem Ruhestand von Löwenherz-Pionierin Gaby Letzing eine weitere Ära. Ihre Nachfolge als Geschäftsführerin trat Juliane Schulze an, der Posten als Vorstandsvorsitzende ging an Marion Zwilling. Für ihre besonderen Verdienste für den Verein wurde Gaby Letzing im Rahmen der Versammlung eine Ehrenmitgliedschaft verliehen – ein Novum in der langen Löwenherz-Geschichte.
Juliane Schulze berichtete im Jahresrückblick außerdem von den Schwierigkeiten im Bereich der Pflegefachkräfte. Um die Pflege in gewohnter Löwenherz-Qualität leisten zu können, wurden Kinder und Jugendliche gemeinsam in einem Bereich betreut, die offizielle Belegung reduziert und das Einzugsgebiet auf Bremen und Niedersachsen beschränkt. „Ein schwere Entscheidung“, so Schulze. Als zusätzliches Angebot wurden Selbstversorger-Aufenthalte (eine Auszeit ohne pflegerische Versorgung) im Kinderhospiz-Bereich angeführt und rege nachgefragt. „Es war wirklich viel Kreativität gefragt, um allen Bedürfnissen aller Beteiligten unter diesen Umständen gerecht zu werden“, führte die Geschäftsführerin weiter aus. „Und coronabedingte Schutzmaßnahmen machten dieses Unterfangen nicht gerade einfacher.“ Umso glücklicher zeigte sie sich, dass dank konsequentem Handeln die Personalsituation und damit auch die Belegung bereits in diesem Jahr wieder deutlich verbessert werden konnte. „Wir sind optimistisch, dass sich dieser Trend fortsetzt und wir mittelfristig unser Angebot wieder mehr Familien bieten können.“
Im ambulanten Bereich freute sich Leiterin Frauke Hannse, dass nach umfangreichen Vorbereitungen Ende des Jahres Löwenherz den vierten Kinderhospiz-Stützpunkt in Lüneburg eröffnen konnte.
Insgesamt waren in 2022 rund 100 Ehrenamtliche in Bremen und Niedersachsen für Löwenherz im Einsatz um die Familien Zuhause zu begleiten.
Über ein gutes Geschäftsjahr 2022 berichtete die stellvertretende Geschäftsführerin Silke Sievers. Dank der starken Unterstützung von Spender*innen, Unternehmen und Löwenherz-Freunden steht der Verein auch weiterhin finanziell auf gesunden Füßen. „Für dieses Engagement und das damit entgegengebrachte Vertrauen in unsere Arbeit sind wir sehr dankbar“, so Silke Sievers.
Als besonderen Tagesordnungspunkt gab es auf der Versammlung im Rahmen des „25-jährigen Vereinsjubiläums einen „Bewegenden Rückblick“: Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Löwenherz-Familien berichteten über ihre ganz persönlichen emotionalen Momente der vergangenen Jahre. Ob rührende Gespräche während einer Infostandbetreuung bei einem Boxverein, emotionale Momente im Bewegungsbad oder dramatische Szenen nach einer Wasserschlacht: Die vorgetragenen Anekdoten verdeutlichten eindrücklich den besonderen Löwenherz-Spirit.
Für ihre zehnjährige aktive Vereinsmitgliedschaft wurden insgesamt 22 Mitglieder*innen geehrt, 79 für 20 Jahre und für ihre 25-jährige Treue 25 Mitglieder*innen. Marion Zwilling und Carmen Schüler vom Vorstand freuten sich, 26 Geehrten vor Ort kleine Geschenke als Zeichen der Wertschätzung zu überreichen.
Mehr Informationen unter www.loewenherz.de
Bildunterschrift:
- Gaby Letzing ist das erste Ehrenmitglied in der Löwenherz-Geschichte.
- Die Freude bei den Geehrten war groß.
- Vorstandsvorsitzende Marion Zwilling ehrte langjährige Wegbegleiter.
- Zahlreiche Gäste nahmen an der Mitgliederversammlung teil.
Pressemitteilung herunterladen
Druckfähige Fotos
Kostenfreier Abdruck bei Nennung des Urhebers in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Löwenherz.



