Zum Inhalt springen

Bildungsangebote für Fachkräfte und Interessierte

Löwenherz-Akademie präsentiert neues Programm

Bremen/Syke – Die Bildungsarbeit im gesamten Hospizwesen hat in den vergangenen Jahren einen erfreulichen Schwung erfahren. Vor diesem Hintergrund hat die Löwenherz-Akademie die Anzahl der Angebote im neuen Programm noch einmal erhöht.

Krankheit, Tod, Sterben – diese Schlagworte sind nicht nur zentraler Bestandteil einer jeden persönlichen Biografie, sondern auch der Schulungen, Fort- und Weiterbildungen der Löwenherz-Akademie. Im neuen Programm finden sich daher sowohl bewährte Angebote als auch aktuelle Themen mit Bezug zur (Kinder)-Hospizarbeit. Neu ist auch der starke Zuwachs an im Bereich Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte. „Wir möchten ein Leuchtturm sein für Teilhabe und freuen uns über alle, die dabei mitwirken – die selbst einen Stein ins Bauwerk setzen oder zum Leuchten beitragen“, sagt Elisabeth Lohbreier, Leiterin der Löwenherz-Akademie.

Das gesamte Programm als Download und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.loewenherz.de/akademie oder per Mail an akademie@loewenherz.de

Bildunterschrift: Das Team der Löwenherz-Akademie mit Leiterin Elisabeth Lohbreier (v.r.), Tanja van Almsick, Nadine Büchtmann und Bettina Zander präsentiert das neue Programm.

Pressemitteilung herunterladen


Druckfähige Fotos

Kostenfreier Abdruck bei Nennung des Urhebers in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Löwenherz.

Die Löwenherz-Akademie präsentiert das neue Programm 2020/2021
Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Klick für Originalgröße