Der kostenlose Pflege-Info-Tag (PIT), organisiert vom Kinderhospiz Löwenherz, findet einmal im Jahr statt und beleuchtet mit Vorträgen und Workshops verschiedene Aspekte der Pflege und die Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz.
Offen für: Alle Interessierten aus dem Pflegebereich
- 10:00 – 10:30 Uhr: Ankommen
- 10:30 – 10:45 Uhr: Begrüßung mit Dorota Walkusz, M. A. Gesundheitswissenschaften, Haus- und Pflegedienstleitung im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz
- 10:45 – 11:30 Uhr: Impulsvortrag „Starke Strategien für schwere Zeiten“ mit Marita Neumann, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin und Resilienzcoach
- 12:00 – 13:00 Uhr: Workshop 1: „Wenn es zu Ende geht – Leben und Sterben im Kinder- und Jugendhospiz“ mit Maren Kujawa, Seelsorgerin, und Judith Moormann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bei Löwenherz
- 12:00 – 13:00 Uhr: Workshop 2: „Carpe diem – Was macht den Tag im Löwenherz so vielfältig?“ mit Petra Cegiolka, Kinderkrankenschwester, Teamleitung Jugendhospiz, und Ansgar Schönhoff, Sozialpädagoge im Begleiterteam bei Löwenherz
- 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause mit Imbiss
- 14:00 – 15:00 Uhr: Workshop 3: „Wenn es zu Ende geht – Leben und Sterben im Kinder- und Jugendhospiz“ mit Maren Kujawa, Seelsorgerin, und Judith Moormann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bei Löwenherz
- 14:00 – 15:00 Uhr: Workshop 4: „Glück ist, wenn der Bass einsetzt – Über die Musiktherapie im Löwenherz“ mit Sören Tesch, Musiktherapeut bei Löwenherz
Bitte geben Sie im unten stehenden Formular an, an welchen Workshops Sie teilnehmen möchten. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2023. Für Fragen steht Frau Tanja van Almsick gerne per Mail an almsick@loewenherz.de zur Verfügung.