An diesem Wochenende (22./23.04. 2023) richten wir den Blick auf unseren individuellen Lebensweg und schauen dabei auf unsere persönlichen Erfahrungen.
Offen für: Löwenherz-Ehrenamtliche aus der ambulanten Familienbegleitung
Wir nehmen uns in angenehmer Umgebung Zeit für die achtsame Auseinandersetzung mit unserem Lebensweg:
- Welche Wendepunkte gab es?
- Was haben wir gelernt?
- Was hat uns getragen?
- Wer hat uns begleitet?
Mit kreativen Methoden, in Einzel- und Gruppenarbeit, werden wir reflektieren und uns austauschen. Gemeinsam übertragen wir diese Erfahrungen auf unsere gegenwärtige Lebenssituation – auf unseren Alltag und unsere ehrenamtliche Tätigkeit. Wie können wir die gewonnenen Erkenntnisse und die auf unserem Lebensweg gesammelten Schätze nutzen um die aktuellen Herausforderungen gut zu meistern?
Referentin: Ursula thor Straten, Dipl. Pädagogin, systemische Beraterin, Koordinatorin Ambulanter Kinderhospizstützpunkt Löwenherz Bremen.