Gabriel und Wian möchten der Welt etwas sagen. Sie möchten mit Vorurteilen aufräumen. Sie möchten ihren Teil dazu beitragen, dass das Thema „Liebe mit Behinderung – möglich?“ in Zukunft gar kein Thema mehr sein muss.

Vorurteile über Menschen mit Behinderung und die Liebe sind leider noch immer weit verbreitet. Um über diese Vorurteile im allgemeinen sowie eigene Erfahrungen zu sprechen, haben sich insgesamt sechs junge Menschen mit Behinderung zur jährlichen LPS-Woche (Liebe, Partnerschaft und Sexualität) im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke getroffen. „Es war wirklich bemerkenswert, wie intensiv sich die jungen Männer ausgetauscht haben, was für ein Vertrauen und was für eine Offenheit in der Gruppe entstanden sind“, sagt Jen Sallein, ISBB Sexualberaterin vom Löwenherz-Begleiter*innen-Team.
Liebe mit Behinderung: So entkräften Betroffene Vorurteile
Gemeinsam haben sie allgemeine Vorurteile gesammelt, aufgeschrieben und an eine Pinnwand geheftet, um diese direkt mit der Wirklichkeit zu widerlegen. Zusätzlich gestalteten die jungen Männer Collagen mit Vorurteilen, die sie selbst schon erlebt haben. „Uns ist es wichtig, dass unsere Erfahrungen auch veröffentlicht und gehört werden“, sind sich Gabriel und Wian einig. Nur so könne sich in Zukunft etwas ändern. Und das ist mit Blick auf die Erlebnisse auch dringend nötig:
Vorurteil | Realität |
---|---|
😠 Behinderte Menschen können sich nicht um eine Familie kümmern. | 👍 Mit Unterstützung kann ich mich um eine Familie kümmern!!! |
😠 Mit einem Behinderten möchte ich kein Date. | 👍 Ich kann mich unterhalten, ich kann denken und vieles mehr. |
😠Behinderte Menschen kann man nicht ernst nehmen. | 👍 Ich möchte selbst bestimmen und ich möchte ernst genommen werden. |
😠 Es ist eklig, behinderten Menschen beim Essen zuzusehen. | 👍 Mir schmeckt das Essen besser, wenn ich eklig esse. |
😠 Ohhhhh, du bist aber ein „armes Schwein“. | 👍 Danke für dein Mitleid, aber ich brauche es nicht. |
😠 Guck dir mal diesen Behinderten an! | 👍 Guck mal dich an. |
😠 Menschen mit Behinderung können eh keine Arbeit bzw. Ausbildung haben! | 👍 Die Ausbildung „Kaufmann für Büromanagement“ habe ich erfolgreich geschafft. |
😠 Menschen mit Behinderung möchten immer Vorrang haben in allen Dingen! | 👍 Ich nehme keine Extrawürste an. |
😠 Menschen mit Behinderung können nicht selbstständig sein. | 👍 Ich kann selbstständig sein, indem ich selbst denke und anderen meine Meinung sagen kann. |
LPS-Woche bei Löwenherz lässt Wünsche in Erfüllung gehen
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Liebe und Behinderung stand zusätzlich jede Menge Entertainment auf dem Programm: So ging es zum Beispiel nach Wildeshausen in die Disco oder zum American Diner nach Oyten. Aber auch im Jugendhospiz machte das Löwenherz-Team einiges möglich: Cocktailabend, Grillen, Filmeabend und ein Lagerfeuer, in dem jeder einen Wunsch zum Thema Liebe, Sexualität und Partnerschaft im Feuer verbrennen durfte – auf das alle Wünsche in Erfüllung gehen.